Willkommen.
Die ad@ctio Web-Seite
wird jetzt geladen....bitte warten.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
fragen
what works on the web
methode
getting the work done
kollektion
web sites to view
kontakt
get in touch
preispolitik
the best for less
 

Ich heiße Jeremy Keith. Ich bin freiberuflicher Web-Designer.

Seit 1998 bin ich mit der Gestaltung von Web-Seiten beschäftigt. Ich merkte, daß es nur wenige Web-Design-Services für kleinere Unternehmen und Organisationen gab. Durch die Schaffung origineller, individueller Web-Seiten, biete ich so ein Service an. Statt eine vorgefertigte Web-Seite zu präsentieren, setzte ich Wert auf persönliche Beratung und Zusammenarbeit mit den KundInnen, um eine einzigartige Web-Seite für einen guten Preis zu entwerfen.

fragen

Wieso brauche ich eine Web-Seite? Jedes Unternehmen, jeder Service, und jede Organisation braucht eine Web-Seite. Dies sind die Gründe dafür.

Welche Web-Seiten gelingen? Es gibt viele Voraussetzungen für gelungene Web-Seiten. Dies sind die wichtigsten Aspekte einer gelungenen Web-Seite.

Wieso gibt es so viele schlechte Web-Seiten? Das World Wide Web ist voll mit mißlungenen Web-Seiten. Man muß Vieles berücksichtigen, wenn man seine eigene Web-Seite ins Web setzen will.

Zurück nach oben

Wieso brauche ich eine Web-Seite?

Für manche Leute ist das Web ein riesiges Kaufhaus. Für andere ist es eine grosse Gemeinschaft, wo man Information und Ideen tauschen kann. Noch andere sehen neue Unterhaltungsmöglichkeiten im Web.

Das World Wide Web ist all dies und noch mehr.

Ich bin der festen Überzeugung, daß jeder eine Web-Seite braucht. Ob großes Unternehmen oder Einmannbetrieb - es ist Platz da für alle.

Die einfachste Web-Seite kann eine Art Kleinanzeige sein. Ein Name, eine Telefonnummer, und eine Email-Adresse im Web können zur weiteren Interaktion mit KundInnen führen.

Für kleine Unternehmen und Organisationen sind Web-Seiten eine unglaublich günstige Form der Werbung. Im Vergleich zur Werbung im Fernsehen, im Radio, oder in Zeitschriften, bietet eine Web-Seite mehr Information und größere Möglichkeiten für Interaktion mit den KundInnen.

Viele der Beschränkungen des traditionellen Unternehmens verschwinden im Web. Die KundInnen müssen jetzt nicht mehr vorbeischauen, um herauszufinden, was gerade im Lieblingsladen vorrätig ist. Läden, Kinos, Kneipen, und Restaurants können, mit einer guten Web-Seite, ihren KundInnen zum Besuch anspornen.

Immer mehr Unternehmen erkennen wie wichtig es ist, im Web stark vertreten zu sein. Wenn Ihr Unternehmen nicht im Web ist, werden Sie gegen die "online" Konkurrenz verlieren.

Zurück nach oben

Welche Web-Seiten gelingen?

Wenn es ein Patentrezept für eine erfolgreiche Web-Seite gäbe, wäre Web Design um einiges einfacher. Es kann aber nie so ein Patentrezept geben, weil unterschiedliche Web-Seiten unterschiedliche Bedürfnisse haben.

Jede Web-Seite hat ein Ziel. Manche Web-Seiten wollen unterhalten, manche sind Informationsquellen, manche wollen etwas verkaufen. Jede dieser Web-Seiten müssen anders entworfen werden.

Als erstes wenn man eine Web-Seite entwirft, muß man fragen, "Was ist das Ziel dieser Web-Seite?". Erst wenn man diese Frage beantwortet, kann man an das "Publikum" denken.

Eine Web-Seite, die als Werbung für die neuesten Computer-Spiele dienen soll, hat wahrscheinlich ein Hi-Tech-Publikum. Solche Leute haben bestimmt die schnellsten Computer und die besten Grafiken und Soundkarten, die aktuellsten "Plug-Ins", und die schnellsten Modems. Eine Web-Seite für so ein Publikum kann entsprechend komplex sein.

Auf der anderen Seite, informative Web-Seiten (z.B., medizinische Datenbanken) sollten ein so großes und variiertes Publikum wie möglich erreichen. Das heißt, daß eine Seite für dieses Publikum mit allen Web-Browsern funktionieren sollte, und sie sollte nicht von großen Grafiken oder anderen Effekten abhängig sein.

Die meisten Web-Seiten liegen irgendwo dazwischen. Diese Seite, zum Beispiel, schließt einen Kompromiß. Ich will meine potentielle Klientel mit animierten Grafiken und JavaScript-Effekten beeindrücken, aber gleichzeitig sollte diese Seite leicht zugänglich sein. Das Ergebnis ist eine Web-Seite, die mit älteren Browsern funktioniert, die aber mit den neuen Browsern viel beeindruckender ist.

Nachdem die Ziele und das Publikum festgestellt werden, kann man mit dem eigentlichen Design der Seite anfangen. Leider gibt es viele schlechte Web-Designer, und daher viele schlechte Web-Seiten.

Zurück nach oben

Wieso gibt es so viele schlechte Web-Seiten?

Das World Wide Web ist voll mit mißlungenen Web-Seiten. Wenn eine Web-Seite nicht schön anzusehen und einfach zu navigieren ist, wird der Besucher oder die Besucherin schnell wieder verschwinden. Wenn so etwas passiert, ist diese Seite ein Fehlschlag.

Das Problem ist folgendes: obwohl HTML einigermaßen einfach zu lernen ist, ist Design eine Kunstform, die man nicht so schnell beherrschen kann. Farbtheorie, Ausgewogenheit, und Layout sind nur einige wichtigen Aspekte des Web-Designs. Zusätzlich dazu muß man schnelle Ladezeit und Zugänglichkeit berücksichtigen.

Abgesehen von den Feinheiten guter Web-Seite-Gestaltung, ist es immer noch erstaunlich, wieviele Web-Seiten die Grundregeln der Ästhetik verletzen.

  1. Rechtschreibfehler. Nur ohne Rechtschreibfehler kann ein Text flüssig sein.
  2. Grelle, nichtharmonisierende Farben. Man braucht keinen Kunstakademieabschluß, um zu wissen, daß hellrot auf hellgrün eine schlechte Farbkombination ist.
  3. Blinkender Text und blinkende Grafiken. Solche Effekten sind nicht beeindruckend, sondern ärgerlich.
  4. Planlose Navigation. Man sollte sich auf den Inhalt einer Web-Seite konzentrieren können, und nicht darauf, wie man durch die Seite navigiert.
  5. Winziger Text. Dies ist schwer zu lesen.
  6. Riesiger Text. Dies ist genauso schwer zu lesen.
  7. Gewaltige Grafiken. Sie verlängern die Ladezeit, und die meisten BesucherInnen werden schon weggehen, bevor die Grafiken vollständig geladen sind.
  8. "Gebrochene" Links. Nichts ist so unprofessionell wie ein Link, der nirgendwo hinführt.
  9. Bildschirme voll mit Text gepackt. Das Web ist kein "gedrücktes Medium" als solche. Es ist schwieriger, viel Text auf einem Bildschirm zu lesen als auf einem Stück Papier. Texte müssen in kleineren Stückchen unterteilt werden, und sie müssen ein gutes Layout haben.
  10. Uninteressanter und unorigineller Inhalt. Dies ist ein schwerwiegender Grundfehler beim Web-Design.

Zurück nach oben

methode

Der Ablauf jedes Projekts beinhaltet ungefähr drei Schritte.

Besprechung mit den KundInnen. Dies ist die erste Phase bei der Gestaltung einer Web-Seite. Die Ziele der Seite werden festgestellt, und einen Vertrag wird aufgesetzt.

Gestaltung der Web-Seite. Die Grundstruktur der Seite wird festgelegt. Nachdem die Farben, das allgemeine Aussehen, und die "Atmosphäre" festgestellt sind, findet die eigentliche Kodierung statt.

Änderung der Web-Seite. Dies ist der letzte Schritt bei einem Projekt. Ein Web-Hosting-Plan für die neue Seite wird festgestellt. Die Rechnung für die Seite wird bezahlt. Wenn zutreffend, wird die Wartung der Seite pro Stunde bezahlt.

Zurück nach oben

Besprechung mit den KundInnen.

Eine ausführliche Besprechung mit dem Kunden oder die Kundin ist der Anfang jedes Projekts. Der erste Schritt ist die Festlegung eines Ziels. Manche Leute haben sehr feste Ideen über das, was sie von einer Web-Seite erwarten. Andere haben nur eine vage Idee von dem, was eine gute Web-Seite ihnen bieten kann.

Nachdem der Umfang und die Komplexität der Web-Seite festgestellt sind, wird einen Vertrag mit den KundInnen aufgesetzt.

Der nächste Schritt ist die Realisierung der Web-Seite. Besprechungen mit dem Kunden oder der Kundin sind am Anfang des Projekts sehr wichtig, damit klar wird, welche Form die Web-Seite haben sollte.

Vorschläge für die allgemeine Struktur werden den KundInnen vorgelegt. Dann muß das Aussehen der Seite festgestellt werden. Als Farbkombinationen und Grafiken entworfen werden, nimmt die Seite langsam Gestalt an.

Der Beitrag der KundInnen zum Projekt ist in dieser Phase unerläßlich. Sie müssen die Projektentwürfe zustimmen, und sie müssen die entsprechenden Texte und Bilder am Anfang des Projektes vorlegen, weil diese die Basis der Web-Seite sind.

Zurück nach oben

Gestaltung der Web-Seite

Vor der Kodierung müssen das allgemeine Aussehen und die Atmosphäre der Web-Seite festgestellt werden. Aussehen und Atmosphäre sind durch eine Kombination von der Farbzusammenstellung, dem grafischen Design, und der Typographie bestimmt. Solche Designelemente im Web sind oft von den Designs in anderen Medien beeinflüßt. Zum Beispiel, eine Musikgruppe könnte eine Web-Seite haben, die das Aussehen und die Atmosphäre deren CD-Hüllen oder Posters widerspiegelt. So etwas erhält die Kontinuitäat und ermöglicht man, bestimmte Bilder mit bestimmten Produkten oder Dienstleistungen zu assoziieren.

Wenn kein "Image" schon vorhanden ist, muß die Web-Seite von Grund auf gebaut werden. In so einer Situation ist Erfahrung mit Kunst und Design aüßerst wichtig. Ich studierte an der Crawford College of Art and Design, deshalb habe ich nicht nur die technischen Kenntnisse, sondern auch die Erfahrung, um Designs zu realisieren.

Der Großteil der Web-Seite besteht aus HTML-Dateien, die ich mit einem einfachen Text-Editor selbst schreibe. Auf diese Weise behalte ich die volle Kontrolle über den HTML-Code. Web-Seiten, die stattdessen mit Hilfe von HTML-Editoren erstellt werden, haben oft einen unnötigerweise komplizierten Code und sind schwer zu editieren.

Die Grafiken der Web-Seite werden zusammen mit dem HTML-Code entworfen. Die KundInnen müssen die ersten Bilder selbst stellen; dies sind normalerweise Fotografien oder Zeichnungen. Diese Bilder werden dann gescannt, für die Web-Seite bearbeitet, und schließlich auf ein Web-freundliches Format umgestellt (d.h. als .gif oder .jpeg gespeichert). Andere Grafiken, z.B. Navigationsikone, können auch ohne vorhandene Bilder erstellt werden.

Auf diese Weise nimmt die Web-Seite Gestalt an. Die Zustimmung der KundInnen wird zu jeder Phase gesucht, und das Design wird entsprechend verändert.

Zurück nach oben

Änderung der Web-Seite

Bevor die Web-Seite ganz fertig ist, muß der Text nach Rechtschreibfehler überprüft werden. Der HTML-Code wird mit einem "Validator" überprüft, um sicher zu stellen, daß es keine Fehler gibt. Die ganze Seite muß auch auf so viele verschiedene Betriebssysteme und mit so viele verschiedenen Browsern wie möglich getestet werden. Nachdem die Web-Seite diese Tests durchmacht hat, müssen die KundInnen ihre endgültige Zustimmung geben.

Zu diesem Zeitpunkt ist die Design-Phase vorbei, und die Rechnung für die Seite wird bezahlt. Falls die KundInnen Hilfe brauchen, einen Web-Host zu finden oder einen Domain-Name zu registrieren, stehe ich zur Verfügung. Meine Hilfe ist umsonst; der Web-Host und der Domain-Name-Registrationsservice (in der Regel "InterNIC") müßen allerdings bezahlt werden, und zwar direkt (d.h. nicht durch ad@ctio).

Jetzt ist die Web-Seite online. Aber eine gute Web-Seite wird oft verändert und aktualisiert. Ich übernehme gerne die Wartung der Web-Seite für einen Stundenlohn. Manche Seiten müssen höchstens einmal im Monat aktualisiert werden, wobei andere Seiten sich ständig ändern müssen. Wenn das Design einer Web-Seite gut ist, werden Leute die Seite besuchen. Wenn die Seite regelmäßig aktualisiert wird, werden Leute immer wieder besuchen.

Nachdem die Web-Seite online ist, muß man bekanntgeben, daß die Seite existiert. Die Registration mit Suchmaschinen (wie Fireball) und Verzeichnissen (wie Yahoo) ist eine einfache Methode, dies zu machen. Wenn die KundInnen es so wollen, kann ich die Seite für sie registrieren. Diese Service wird auch pro Stunde bezahlt.

Zurück nach oben

kollektion

Dies sind die Web-Seiten, die ich erstellt habe. Jede entspricht den Erfordernissen einer guten Web-Seite:

Lost in Translation neues Fenster

Lost in Translation ist die Web-Seite einer freiberuflichen Übersetzerin und Korrekturleserin. Die Typographie und das Farbschema sind aufeinander bestimmt und tragen dazu bei, daß ein professioneller Eindruck vermittelt wird.

Lunar Ride neues Fenster

Die offizielle Web-Seite der deutschen Rock-Band Lunar Ride. Die Seite präsentiert das Image der Band. Besucher können gleichzeitig die Lieder der Band anhören und die Web-Seite anschauen.

IZ3W neues Fenster

Die ursprüngliche Web-Seite des Informationszentrums 3. Welt hatte ein neues Design dringend nötig. Ich überarbeitete den Quelltext und das Design und ich benutzte Formatvorlagen, damit die Seite alle sechs Wochen ein neues Aussehen bekommt.

FernWeh neues Fenster

Die FernWeh Web-Seite ist die Schwesterseite der "iz3w" Seite. Die einfache Aktualisierung der Seite, eine Suchmaschine, und ein Diskussionsforum werden durch besonders dafür geschriebene CGI-Skripten ermöglicht.

WordRidden neues Fenster

Ein "Me-zine" unterteilt in funf Sektionen mit einem starken ikonischen Naviagtionssystem. Diese Web-Seite ist nur auf englisch.

Salonorchester Alhambra neues Fenster

Die offizielle Web-Seite der Wiener Band. Die Seite spiegelt den Charakter der Band wider: sie ist schick und humorvoll. Die Atmosphäre einer Band der 90er, die die Musik der 20er spielt, wird durch diese Web-Seite zum Ausdruck gebracht.

The Session neues Fenster

The Session ist ein Lieblingsprojekt von mir. Die Seite ist eine Informationsquelle für Musiker, die sich für traditionelle irische Musik interessieren. Diese Web-Seite wird jede Woche aktualisiert, was dazu führt, daß Besucher immer wieder zurückkommen. Die warme, altmodische Atmosphäre der Seite paßt ganz gut zu der Musik. Diese Web-Seite ist nur auf englisch.

Die BEAM Homepage neues Fenster

Die Web-Seite für die Freiburger Band BEAM. Die Seite ist stilvoll und elegant. Der Inhalt ist so organisiert, daß man den schnellen und einfachen Zugang zur Information wie z.B. Text, Bilder, und Soundclips hat. Diese Web-Seite ist nur auf englisch.

Zurück nach oben

kontakt

Die einfachste und schnellste Methode, Kontakt mit mir aufzunehmen, ist per Email:

jeremy@adactio.com

Oder Sie können Stift und Papier benutzen und einen Brief an die folgende Adresse schicken:

Jeremy Keith
5 Upper Market Street
Hove BN3 1AS
England

Ich freue mich auf jede Mitteilung.

Zurück nach oben

preispolitik

Statt Pauschalangebote zu bieten, sehe ich jedes Projekt als etwas individuelles und eigenständiges. Deshalb hängt der Preis einer Web-Seite von der Komplexität der Seite ab.

Zum Beispiel: eine einfache Web-Seite mit einigen Seiten Text und Grafiken kann so wenig wie 500 Euro kosten; eine größere, kompliziertere Web-Seite könnte um die 5000 Euro kosten.

Am Anfang des Projekts wird ein Vertrag aufgesetzt, der den Preis der Web-Seite festsetzt. Der Preis wird erst nach einer ausführlichen Besprechung über die Größe und Komplexität der Seite festgestellt. Nachdem die Seite fertig ist, kann die Rechnung mit einem Scheck, einer Banküberweisung, einer Auslandsanweisung, oder mit Bar bezahlt werden.

Zurück nach oben

Faktoren, die zu einer Preiserhöhung führen könnten:

JavaScript und CGI-Scripts

Dies sind besonders für Online-Shopping-Seiten zutreffend.

Schreiben des Texts

Normalerweise wird der Kunde oder die Kundin selbst den Haupttext schreiben. Wenn das nicht der Fall ist, kann ich den Text schreiben, aber der Preis der Seite wird dadurch erhöht.

Wartung der Web-Seite

Die KundInnen können selbst die Web-Seite aktualisieren. Falls das nicht möglich ist, kann ich die Verantwortung dafür übernehmen. Der Preis für diese Service ist 50 Euro pro Stunde. Der gesamte Preis für die Wartung der Seite hängt also von der Häufigkeit und dem Umfang der Änderungen ab. Dieser Faktor trifft nicht für statische, unveränderliche Web-Seiten zu.

Zurück nach oben

Web-Hosting

Ich trenne Web-Design und Web-Hosting, damit die KundInnen nicht gezwungen sind, einen bestimmten Web-Hosting-Service zu benutzen. Verschiedene Seiten haben verschiedene Bedürfnisse. Ich kann aber vorschlagen, welcher Web-Hosting-Service meiner Meinung nach am besten zu einem Projekt paßt. Ich kann auch ohne Bezahlung eine Web-Seite mit einem Web-Hosting-Service einrichten. Der typische Hosting-Plan kostet US $99.00 pro Jahr für 20MB Speicherplatz, 5 Email-Adressen, und ein CGI-Bin.

Registration des Domain-Names

Die KundInnen müssen nicht unbedingt einen Domain-Name mit InterNIC oder einer anderen Organisation registrieren, aber wenn sie es wollen, kann ich die Details der Registration regeln. Die aktuellen Gebühren für .com-, .net-, und .org-Domains sind US $70 für die ersten zwei Jahren, und US $35 für jedes Jahr danach. Diese Gebühren zahlt man direkt an InterNIC, nicht an ad@ctio.

Zurück nach oben

web design
web
design
-
+
Helligkeit

Helligkeits- regler